Verlängerte Vormittagsbetreuung: 07:00 - 14:00 Uhr
Ganztagsbetreuung: 07:00 - 17:00 Uhr
Schließzeiten:
- die letzten drei Wochen der Sommerferien der Schulen
- fünf bis sechs Werktage zwischen Weihnachten und Neujahr
- zwei Konzeptionstage
- Rosenmontag ab 12:30 Uhr
07:00 Uhr: Kita öffnet. Anmeldung der Kinder in der Krippe und am Empfang
07:30 - 09:30 Uhr: Frühstückszeit (abwechslungsreiches, ausgewogenes Frühstücksbuffet)
07:00 - 10:00 Uhr: Freies Spiel in den Werkstätten oder im Außengelände
10:00 Uhr: Morgenkreis mit allen Kindern: z.B. Lieder, Spiele, Geburtstagsfeiern.
10:40 Uhr: Di, Mi und Do: Projektgruppen (Maxis, Midis, Minis, Mini-Minis, U3).
12:00 Uhr: Abholzeit und Abmeldung bei der zuständigen Fachkraft
11:15 - 13:30 Uhr: Essenszeit für die Kinder in verschiedenen Essensgruppen
12:30 Uhr: Freies Spiel in den Werkstätten und im Außengelände, Ruhezeit nach Bedarf.
15:00 Uhr: Nachmittags-Imbiss
17:00 Uhr: Kita schließt.
Für Krippenkinder und Schulkinder weichen die Zeiten leicht ab.
Schlafen oder Ruhen für Krippenkinder ermöglichen wir individuell und nach Bedarf zu jeder Zeit, das gilt auch für das Wickeln.
Jeden Morgen können die Kinder bis 09:30 Uhr, betreut von einer Fachkraft, im Esszimmer frühstücken. Wir bieten ein Frühstücksbuffet mit ausgewogenen Nahrungsmitteln zum Preis von 5,00 € pro Monat (Bankeinzug) an. Im Zuge des neuen Kita-Zukunftsgesetz haben wir auf Catering umgestellt, da wir eine Menge an Essen vorhalten müssen und dies unsere Küche nicht mehr hergibt. In der Kita-Küche wird das Mittagessen und der Nachtisch jeden Tag portioniert und an die verschiedenen Essenseinheiten in unserem Haus ausgegeben .Der Speiseplan ist ausgewogen und vitaminreich. Der Nachmittags-Imbiss besteht meist aus Obst oder Gemüserohkost.