Über uns

Träger unserer Kindertagesstätte ist die Ortsgemeinde Bockenau mit dem Ortsbürgermeister Jürgen Klotz. Zugeordnet sind uns auch  Kinder aus Winterburg sowie Schulkinder aus dem Einzugsgebiet der Grundschule Bockenau. Wenn Kapazitäten frei sind, nehmen wir auch gerne Kinder aus anderen Ortsgemeinden auf.

Eröffnet wurde unser Haus als zweigruppiger Gemeindekindergarten im Januar 1977. Nach Umbauten 1992, 2008 und 2011 sind wir nun sechsgruppig und haben 109 Plätze für Kinder,

auch mit Beeinträchtigungen, im Alter ab dem 2. Lebensmonat bis Ende des zweiten Schuljahres.

Unsere Einrichtung umfasst damit heute Kinderkrippe, Regelkindergarten und Schulkindbetreuung.

Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an der „Offenen Arbeit“. Während unserer zweimal jährlich stattfindenden Konzeptionstage überarbeiten und hinterfragen wir unser Konzept und halten so die Einrichtung auf dem neuesten Stand der Kindheitsforschung. Kontinuierliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. So erarbeiten wir zur Zeit zusammen mit dem Institut für Forschung und Weiterbildung der Hochschule Koblenz Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung "Kita!Plus" unseres Hauses.

 

Unser Team

Unser Kindertagesstätte steht  unter der Kommissarischen Leitung von Frau Martina Wilbert. Die Kinder werden betreut von 16 sozialpädagogischen Fachkräften. Außerdem wird unser Team unterstützt von einer FSJ-lerin, drei Hauswirtschaftskräften und zwei Reinigungskräften.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an dieser Stelle keine Fotos von unseren Mitarbeiterinnen veröffentlichen möchten. Besuchen Sie uns gerne.

An unserer Info-Wand im Flurbereich finden Sie Namen und Fotos aller Mitarbeiter*innen.

 

Ausbildung

Durch ständige Fort- und Weiterbildungen haben wir die Kompetenzen,

  • qualifizierte Praxisanleitung für Sozialassistenten*innen und Erzieher*innen zu leisten,
  • SchülerInnen im Praktikum anzuleiten, (1-6 Wochen je nach Schulart),
  • mit SchülerInnen Ausbildungspläne nach Vorgabe der Fachschulen zu erarbeiten.